Un bacio…un bacio ancora…ah!…un altro bacio…
O köstlicher Kuchen,
wie schmeckst du nach mehr!
Ich habe eine Lust mit meiner Mutter zu reden wie noch nie
Wen man mit Wohltaten nicht für sich gewinnen kann, den soll man sich vom Halse schaffen.
Helle soll die Burg durchstrahlen, deine arme, finstre Feste! Öffne, öffne, öffne!
Geld!, Geld! Wer kein Geld hat…
Jetzt kommt eine Pause, manche geh’n nach Hause, manche essen Jause, das ist der Zweck der Pause.
Mit mir nur rat‘ ich, red‘ ich zu dir.
Wie liebt‘ ich dich, ließ ich dich nicht?
Ohne Frauen schafft man nichts Gutes.
Hebt sich Ihre Stimmung, wenn das Saallicht ausgeht?
Jubeln Sie innerlich, wenn das Orchester einsetzt?
Halten Sie an manchen Stellen die Luft an?
Brauchen Sie ein Taschentuch?
Gespräch
Hörend gehört werden
Sie gehen seit Jahren leidenschaftlich gern in die Oper und fühlen sich dadurch erfüllt. Dabei vermissen Sie ein Gegenüber, das Ihre Begeisterung versteht?
In Einzelbegegnungen finden wir heraus, welche Momente einer Oper Sie besonders bewegen. Ich verfolge mit Ihnen die Spur in Ihr Leben und ermögliche Ihnen im Spiegel der Kunst ein tieferes Selbstverständnis.
Wenn Sie jetzt neugierig sind, vereinbaren Sie ein kostenfreies Vorgespräch.
Workshops
„Nichts befördert die Entwicklung eines Menschen mehr als eine Rolle!“
Friedemann Schulz von Thun, Kommunikationspsychologe
Teambuilding
In Musannas Opernworkshops der Szenischen Interpretation werden alle Teilnehmer*innen in abwechslungsreichen Übungen zu einem Ensemble, übernehmen kostümiert Rollen von Opernfiguren und lernen ein Werk aus der Innenperspektive kennen.
Musikbeispiele erlauben einen unmittelbaren Zugang zur eigenen Körperwahrnehmung und Gefühlsebene.
Positive Rückmeldung, Wertschätzung und gemeinsame Erkenntnisse tragen zur Stärkung des Teams und des Individuums bei.
Das können Sie erreichen:
- Sammeln ästhetischer Erfahrungen
- Herstellen eines Rollenbewusstseins
- Lernerfolg durch Sicherheit und Schutz in fremden Rollen
- Wahrnehmung von Beziehungen
- Stärkung der Beziehungen durch Kommunikations- und Kooperationstraining
- Entfaltung eines Körperbewusstseins und verbesserte Präsenz
- Stärkung des Teamspirit durch ein ungewöhnliches spielerisches Risiko
Musannas Repertoire umfasst rund 60 Werke des Musiktheaters, von Monteverdi und Mozart, Bizet und Puccini, Strauss und Strauß, Verdi und Wagner und einigen anderen. Im Zuge der Auftragsklärung treffen Sie mit mir je nach Fragestellung und Ort die passende Wahl.

Für Organisationen und Unternehmen
- Sie wünschen sich im Bereich der Personalentwicklung etwas absolut Einzigartiges?
- Sie möchten Ihr Team belohnen oder mit kreativen Impulsen versehen?
- Sie möchten Ihre Mitarbeiter*innen für die Kunst und Kultur Ihres Standortes begeistern?
- Sie kennen schon Termin und Ziel Ihres Workshops, haben nur noch nicht die passenden Inhalte?
Für Kultureinrichtungen
- Sie leiten Chor / Musikschule / Akademie / Festival
- Sie wollen Ihre Mitglieder, Besucher*innen oder Mitarbeiter*innen motivieren, bilden und unterhalten?
Zur Gestaltung eines passenden Angebots nehmen Sie bitte Kontakt zu mir auf.
Veranstaltungen
Möchten Sie meine Arbeit mit ganz unterschiedlichen interessierten Menschen direkt erleben?
Dann besuchen Sie eine meiner öffentlichen Veranstaltungen in Frankfurt am Main.
Gespräch mit anderen Erwachsenen – Operntreff
Einmal im Monat moderiere ich den Operntreff, ein Gespräch unter Musikliebhaber*innen, Opernfans und Interessierten. Abwechslungsreiche Fragestellungen und sinnliche Aufgaben helfen dabei, einen kurzen Opernausschnitt bei mehrmaligem Hören bewusster wahrzunehmen und sich mit anderen darüber auszutauschen. Die Qualität der Musik und der gemeinsamen Entdeckungen ermuntern zu intensiverem Operngenuss.
Wo? | Villa Gründergeist, Gärtnerweg 62 / Ecke Reuterweg, nördlich der Alten Oper |
Wann? | Dienstags, 18 – 20 Uhr |
Wieviel? | 18,- Euro pro Person bar vor Ort |
Anmeldung | erwünscht an kontakt@musanna.eu |
18. März 25 | Hohes D. Der Postillon von Lonjumeau (Adam) |
8. April 25 | Die Zeit, die ist ein sonderbar Ding. Der Rosenkavalier (R. Strauss) |
20. Mai 25 | Die Zeit ist da. Kundrys Weckruf in Parsifal (Wagner) |
10. Juni 25 | Brennende Konflikte der Wasserfrau Melusine (Reimann) |
„Erzähle es mir, und ich werde es vergessen.
Zeige es mir, und ich werde mich daran erinnern.
Lass es mich tun, und ich werde es verstehen.“
Konfuzius
Workshops
zu aktuellen Aufführungen der Oper Frankfurt
Mehrmals pro Spielzeit leite ich max. 24 individuelle Teilnehmer*innen an, sich als Gruppe auf einer Probebühne zu orientieren, Vertrauen zu entwickeln und als Ensemble eine eigene improvisierte Interpretation der jeweiligen Oper auf die Beine zu stellen. Niemand muss, jede/r darf singen!
Wo? | Oper Frankfurt, Willy Brandt Platz |
Wann? | Samstags, 14 – 18 Uhr |
Wieviel? | 25,- Euro buchbar im Vorverkauf der Oper Frankfurt https://oper-frankfurt.de |
15. März 25 | Le Postillon de Lonjumeau (Adam) |
3. Mai 25 | Norma (Bellini) |
7. Juni 25 | Melusine (Reimann) |
Referenzen
Über Musanna
Musen
sind in der griechischen Mythologie Göttinnen der Künste. Sie inspirieren die Künstler und Künstlerinnen zu ihren Werken und leisten ihnen Beistand.
Susanna
heißt eine Hauptrolle in Mozarts Oper „Le nozze di Figaro“ (1786). Um als Dienerin ihren Kollegen Figaro im Hause des patriarchalischen Grafen Almaviva heiraten zu können, gebraucht sie Freundlichkeit, Humor und Verstand.

Hinter Musanna steht die Musiktheaterpädagogin, Autorin und Systemische Coachin Iris Winkler.
“Wir hatten die Möglichkeit, viel und herzlich zu lachen. ”
Benjamin Sack, Landau
Kontakt
Liebe Besucherin, lieber Besucher meiner Webseite,
ich freue mich auf Ihr Schreiben und werde so bald wie möglich reagieren!
Bitte bestellen Sie den Newsletter (ca. 6 x jährlich), der Sie auf aktuelle Termine (wie Workshops), Opernaufführungen, Bücher und mehr aufmerksam macht.
Ihre Iris Winkler